Inhalt | Dokumente | ||
---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung und Begrüßung | ||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift über die 27. Sitzung des Ortsbeirates am 30.06.2015
Beschluss: Zurückgestellt | ||
Ö 3 | Ergebniskontrolle der Anträge aus den letzten Sitzungen | ||
Ö 4 | Bürgerantrag zum Sonderlandeplatz Lützellenden (Vorbehaltlich dessen Zulässigkeit gemäß der jüngsten Verfügung des Regierungspräsidiums Gießen zur Bürgerbeteiligungssatzung)
Beschluss: Einstimmig beschlossen Abstimmung: Enthaltungen: 1 | ||
Ö 5 | 1. Nachtragshaushaltssatzung mit 1. Nachtragshaushaltsplan 2015 - Antrag des Magistrats vom 20.08.2015 - Beschluss: Zur Kenntnis genommen | STV/2865/2015 |
|
Ö 6 | Vorschläge der Universitätsstadt Gießen für die Ernennung der Ortsgerichtsschöffen und des 2. Vertreter des Ortsgerichtsvorstehers für das Ortsgericht Gießen II (Allendorf) durch den Präsidenten des Amtsgerichts Gießen - Schreiben des Rechtsamtes vom 07.09.2015 und Schreiben des Ortsvorsteher vom 10.09.2015 - Beschluss: Einstimmig beschlossen | ||
Ö 7 | Anmahnen der Ortsbeiratsbeschlüsse zur Regelung des ruhenden Verkehrs im Stadtteil Gießen-Allendorf/Lahn - Antrag der SPD-Fraktion vom 04.08.2015 - Beschluss: Einstimmig beschlossen | OBR/2877/2015 |
|
Ö 8 | Auswertung der Erfahrungen mit der Haltestelle "Triebstraße" auf der Kleebachbrücke am Ende der einjährigen Probephase - Antrag der SPD-Fraktion vom 04.08.2015 - Beschluss: Einstimmig beschlossen | OBR/2878/2015 |
|
Ö 9 | Mitteilungen und Anfragen | ||
Ö 9.1 | Oktoberfest in Allendorf | ||
Ö 10 | Bürgerfragestunde | ||
Ö 10.1 | Verkehrsregelungen in verschiedenen Straßenzügen | ||
Ö 11 | Veräußerung von 6 städtischen Baugrundstücken im Neubaugebiet "Am Ehrsamer Weg" in Gießen-Allendorf - Antrag des Magistrats vom 14.08.2015 - Beschluss: Zur Kenntnis genommen |